Burnout-Prophylaxe

Für Unternehmen, die nicht erst handeln, wenn es zu spät ist.

Burnout beginnt nicht im Kalender – sondern im Nervensystem.

Viele Maßnahmen zielen auf „weniger Stress“ – dabei fehlt oft der Zugang zur tatsächlichen Ursache:
Ein dysreguliertes Nervensystem, das ständig im Überlebensmodus fährt.

Meine Arbeit setzt genau dort an, wo klassische Präventionsangebote aufhören:

Kein Entspannungsprogramm.
Keine neue Methode zum Durchhalten.
Sondern tiefgreifende Regulation & Integration.

Warum körperzentrierte Prävention wirkt:

✅ Stress-Muster erkennen – nicht nur intellektuell, sondern körperlich
✅ Nervensysteme regulieren – nicht nur motivieren
✅ Frühwarnzeichen deuten – bevor das System kippt
✅ Räume schaffen – für Präsenz, Fokus und Erholung von innen heraus

Formate für Unternehmen & Teams

Burnout-Prävention funktioniert nicht nach Schema F.

Deshalb biete ich keine Standardlösungen, sondern passgenaue Formate, die das Nervensystem wirklich erreichen – individuell, traumasensibel, effektiv.
Ob als Einzelbegleitung, Team-Reset oder Impulsformat: Wir schaffen den Raum, den echte Veränderung braucht.

Einzelsettings

Für Menschen in Verantwortung, bevor sie innerlich aussteigen oder körperlich ausfallen.

Workshops & Impulsvorträge

Wissensvermittlung und Selbst-Erleben in einem – verständlich, klar und spürbar.

Präventionstage

Intensive Reset-Formate zur Selbstregulation, Reflexion und nachhaltigen Stressreduktion.

(Pilot-)Programme für Führungskräfte und belastete Teams

Begleitete Programme über mehrere Wochen oder Monate – präventiv, begleitend oder als Re-Entry.

Breathwork-basierte Reset-Sessions & Atempausen

Regelmäßige Sessions, die das Nervensystem beruhigen, Fokus stärken und Integration fördern.

Mental Health für Mitarbeiter:innen

Psychosoziale Beratung als Teil des betrieblichen Gesundheitsmanagements

Wer von diesem Ansatz besonders profitiert:

Burnout-Prävention betrifft nicht nur Einzelne – sondern die ganze Organisation.

Ob Führungskraft, HR oder Team: Wenn das Nervensystem dauerhaft im Überlebensmodus ist, sinkt die Präsenz – und mit ihr Produktivität, Klarheit und Verbundenheit.

Burnout-Prophylaxe ist längst kein „Nice-to-have“ mehr, sondern ein Schlüsselfaktor für gesunde, zukunftsfähige Unternehmen.

Besonders relevant ist mein Ansatz für:

  • Führungskräfte unter Dauerdruck, die längst wissen, dass sie nicht „noch mehr leisten“ müssen – sondern etwas verändern.

  • HR-Verantwortliche, die nachhaltige Lösungen suchen, statt Symptome zu verwalten.

  • Unternehmen mit steigenden Ausfällen, innerer Kündigung oder stillem Rückzug.

  • Teams in Veränderungsphasen, Restrukturierungen oder chronischer Überforderung.

Neugierig geworden?

Du willst wissen, wie moderne Burnout-Prävention zu eurer Kultur passt?

Dann lass uns sprechen – direkt, ehrlich, lösungsorientiert.
Ich zeige dir, wie Stress sich regulieren lässt, bevor er krank macht.
Für dich. Für dein Team. Für das ganze Unternehmen.